-->
Suchergebnis für
27 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
aberwitzig![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | grundlos SSynonyme für: grundlos ; lächerlich SSynonyme für: lächerlich ; verrückt SSynonyme für: verrückt ; unsinnig SSynonyme für: unsinnig | "Das Anklagekonstrukt sei 'aberwitzig' und der Antrag auf Verhängung einer Geldstrafe von 450.000 Euro maßlos"; "Der 62-Jährige, der die Welt auf diese aberwitzig hohe Summe verklagt, ist kein Unbekannter vor den Gerichten der USA, denn er hatte auch schon den Staat China und andere Organisationen verklagt"; "Der Film 'Alles Koscher' spielt aberwitzig mit Klischees über Juden und Muslime"; "Rein zufällig entdeckt er, dass ein Attentat auf die Königin geplant ist, aber niemand nimmt seine Warnungen ernst. Notgedrungen muss Frank in einer aberwitzigen Mischung aus Action, Klamauk und Chaos die Rettung der Queen allein in die Hand nehmen"; "Mit einer aberwitzigen Begründung müssen Auszubildende ab dem kommenden Jahr 6 Monate länger in die Lehre gehen"; "Seine aberwitzigen Texte, skurrilen Ideen und sein komödiantisches Talent machen den Steirer zu einer Ausnahmeerscheinung im österreichischen Musikkabarett" | |
beknackt sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt / unsinnig sein SSynonyme für: unsinnig | umgangssprachlich, salopp | |
bestusst![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dumm SSynonyme für: dumm ; irrsinnig SSynonyme für: irrsinnig ; verrückt SSynonyme für: verrückt ; unsinnig SSynonyme für: unsinnig | umgangssprachlich; siehe auch "Stuss" | |
etwas ist panne![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist unsinnig SSynonyme für: unsinnig / dumm SSynonyme für: dumm | "Das ist doch völlig panne!" | umgangssprachlich, salopp |
etwas ist hirnverbrannt![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist unsinnig SSynonyme für: unsinnig / verrückt SSynonyme für: verrückt | umgangssprachlich, salopp | |
Das ist doch alles Schrott!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist unsinnig SSynonyme für: unsinnig / unnütz SSynonyme für: unnütz / wertlos SSynonyme für: wertlos ! | umgangssprachlich | |
weder Sinn noch Verstand haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sinnlos SSynonyme für: sinnlos / dumm SSynonyme für: dumm / nutzlos SSynonyme für: nutzlos / unsinnig sein SSynonyme für: unsinnig | "Tut mir leid, dass ich ihnen das attestieren muss, aber dieser Beitrag ergibt weder Sinn noch Verstand"; "Deine ganze Geschichte hat weder Sinn noch Verstand, und es ist nur blöd, wenn du weiter darauf herumreitest"; "Poster und Leuchtreklame, die entweder nicht funktioniert oder nicht eingesteckt ist. Die Deko hat weder Sinn noch Verstand" | Das Wort "Verstand" gelangt erst im 16. Jahrhundert zu einiger Bedeutung, steht dann aber im 18. bis 20. Jahrhundert um so mehr im Zentrum der philosophischen Aufmerksamkeit, um von den bedeutungsähnlichen Begriffen Vernunft, Denkkraft, Intellekt, Intelligenz usw. unterschieden werden zu können. In der philosophisch beeinflussten Sprache des 18. Jahrhunderts erscheint der Begriff mit festen Zusätzen wie "reiner / natürlicher / guter" oder "gesunder Menschenverstand", einem Lieblingswort Goethes: "Des Menschenverstandes angewiesenes Gebiet und Erbteil ist der Bezirk des Tuns und Handelns. Tätig wird er sich selten verirren; das höhere Denken, Schließen und Urteilen jedoch ist nicht seine Sache." Die Flut rationalistischer Abgrenzungsbemühungen karikiert Börne in dem Vergleich: "Die Vernunft verhält sich zum Verstande wie ein Kochbuch zu einer Pastete". Oft wird eine Definition durch die Verknüpfung mehrerer Begriffe umgangen: Beliebt ist beispielsweise in älterer Sprache die Paarung Witz und Verstand, wobei Witz (als Abstraktbildung zu wissen) dasselbe bedeutet wie Verstand. Erst unter dem Einfluss des franz. esprit wird "Witz" zur Bezeichnung der erfinderischen Geistestätigkeit, die unerwartete Verknüpfungen bildet. Andere Formeln sind: Verstand und Genie, Verstand und Tugend und eben auch "Sinn und Verstand". Umgangssprachlich hat Verstand die Bedeutung: normale geistige Fähigkeiten und gilt als Gegenstück zu Unsinn, Wahnsinn, Verrücktheit. "Den Verstand verlieren" bedeutet: wahnsinnig werden und "nicht ganz bei Verstand sein" so viel wie: nicht normal sein |
arschlos sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | wertlos SSynonyme für: wertlos / bedeutungslos SSynonyme für: bedeutungslos / sinnlos SSynonyme für: sinnlos / unsinnig sein SSynonyme für: unsinnig | umgangssprachlich, derb | |
behämmert sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dumm SSynonyme für: dumm / leicht verrückt SSynonyme für: leicht verrückt / unsinnig sein SSynonyme für: unsinnig ; spinnen SSynonyme für: spinnen | umgangssprachlich, abwertend, salopp | |
etwas ist hirnrissig![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist unsinnig SSynonyme für: unsinnig / verrückt SSynonyme für: verrückt / abwegig SSynonyme für: abwegig / dumm SSynonyme für: dumm | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen