1. Eintrag:
ein Prediger in der Wüste sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Leider stelle ich fest, dass ich doch ein einsamer Prediger in der Wüste geblieben bin, denn die Situation hat sich bis heute nicht gebessert
- Normalerweise sollte man sich Zeit und Mühe sparen und überhaupt nichts mehr schreiben und in die Welt rufen. Es verhalt ohne jegliche Wirkung und ich komme mir schon vor wie der Prediger in der Wüste
- Er wirbt in Vorträgen für ethische und nachhaltige Anlageformen. Die Sicht auf die Welt dürfe nicht bestimmt werden von Börsenzahlen und Wachstumsprognosen, sagt der Ex-Banker. Als einsamer Prediger in der Wüste fühlt er sich jedoch nicht. "Als Christen sind wir verpflichtet, zu einem Systemwandel beizutragen"
- "Ich wollte das, was ich in den USA gelernt und gesehen hatte, den Menschen und Firmen in Europa näher bringen", erklärt er. Kein leichtes Unterfangen. "Manchmal fühlte ich mich wie ein Prediger in der Wüste. Ich musste viel Überzeugungsarbeit leisten, um sie von den Vorteilen der Electronic Mail zu überzeugen"
Ergänzungen / Herkunft:
> |