134 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
des Teufels fette Beute sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verrückt sein SSynonyme für: verrückt ; etwas Unverständliches tun SSynonyme für: Unverständliches tun | "Bist du des Teufels fette Beute? So kann man das doch nicht machen!"; "Ihr seid wohl des Teufels fette Beute!" | umgangssprachlich, salopp; zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" |
jemand ist gehirnamputiert / hirnamputiert; jemandem haben sie das Hirn / Gehirn amputiert![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist sehr dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt | umgangssprachlich, salopp bis derb; beleidigend | |
Bei dir fehlt's / fehlt es wohl im Kopf!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist wohl dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich | |
Bist du noch ganz gescheit?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Du bist unvernünftig SSynonyme für: unvernünftig / dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt ! | umgangssprachlich; "Gescheit" stammt von "unterscheiden können" ab und hat (wie das synonyme "Bescheid wissen") die Bedeutung "klug", "schlau", "kundig" | |
den Arsch offen haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | blöd SSynonyme für: blöd / verrückt SSynonyme für: verrückt / unverschämt sein SSynonyme für: unverschämt ; spinnen SSynonyme für: spinnen | "Du hast wohl den Arsch offen!"; "Ihr habt ja wohl alle den Arsch offen!" | umgangssprachlich, derb; zu "Arsch" siehe auch "ein Arsch" |
bematscht sein (in der Birne)![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt / benommen SSynonyme für: benommen sein / verwirrt sein SSynonyme für: verwirrt | umgangssprachlich | |
bei jemandem fehlt oben etwas![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemand ist dumm SSynonyme für: dumm / leicht verrückt SSynonyme für: leicht verrückt | umgangssprachlich; mit "oben" ist der Kopf / das Hirn gemeint | |
total banane / Banane sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | dumm SSynonyme für: dumm / verrückt SSynonyme für: verrückt / verwirrt SSynonyme für: verwirrt / unsinnig SSynonyme für: unsinnig / schlecht sein SSynonyme für: schlecht | "Wie erzählt man das, ohne dass es sich total banane anhört?"; "Ich kann manchmal eine Zicke sein und bin total banane an manchen Tagen"; "Allen Beteiligten wurde klar, dass die die Planung total Banane war"; "Wenn man sich nicht gerade total banane anstellt und sich mal weiter umguckt als bis zu seinem Computer und irgendwelchen fadenscheinigen Job-Websites, dann findet man auch 'nen Job"; "Deine Frisur sieht total banane aus!" | umgangssprachlich, salopp; Der Ursprung dieser Redensart ist nicht bekannt, sodass hier nur Vermutungen aufgeführt werden können. So lässt sich die Wendung als Variante des lautähnlichen Ausdruckes "ballaballa sein" deuten. Ferner wäre auf Assoziationen hinzuweisen, die mit der Banane verknüpft sind: Da gibt es den Affen, der ja gerne Bananen frisst und redensartlich als triebhafte Karikatur des Menschen gesehen wird (vergleiche "seinem Affen Zucker geben"). Möglicherweise spielt auch das Bananenröckchen eine Rolle, die Josephine Baker bei ihren berühmten Revuetänzen (1920er Jahre) trug. Ebenfalls aus dieser Zeit (1922) stammt das Schlagerlied "Ausgerechnet Bananen!", das so populär war, dass es sich redensartlich als "Ausruf des Unmuts, der Enttäuschung" Quellenhinweis: etablieren konnte (heute nicht mehr gebräuchlich). https://de.wikipedia.org, Ausgerechnet Bananen!, 24.04.2020 Dann gab es noch "Bananas" - das war eine Musik- und Comedyshow, die 1981-1984 im Fernsehen lief. All die diese gedanklichen Verknüpfungen verweisen auf Spiel und Spaß, also Dinge, die nicht ganz ernst zu nehmen sind. In diesem Umfeld ist auch unsere Redewendung "total banane sein" zu sehen, die seit 1984 belegt werden kann Quellenhinweis: . Auch ein Artikel der "Süddeutschen Zeitung" verweist auf die Zeit der 1970er/1980er Jahre: "Wie lang ist das eigentlich her, dass einem die Aussicht auf einen Bananen-Milchshake ein glückseliges, krumm gebogenes Lächeln auf die Lippen zauberte und man sogar bereit war, dafür kurz vom Bonanza-Rad herunterzusteigen? Das Rad hatte einen Bananen-Sattel, im Fernsehen lief 'Bananas', und die Redewendung 'total Banane' war sehr gebräuchlich. Auf die Frage, ob die Welt eine Scheibe ist oder eine Kugel, hätten wir vermutlich geantwortet: ganz klar eine Banane" Corinna Kawaters: Zora Zobel findet die Leiche, Frankfurt am Main: Zweitausendeins, 1984 S. 13 Quellenhinweis: . Süddeutsche Zeitung, 12.07.2003, S. ROM2; Werbung Noch ein Hinweis zur Rechtschreibung: Ursprung ist zwar die Banane, die als Substantiv natürlich großgeschrieben wird. Allerdings wird sie hier wie ein Adjektiv verwendet und wäre daher kleinzuschreiben (ähnlich "jemandem wurst sein"). Man kann sich darüber streiten, ob die Banane in unserer Redewendung bereits "keine substantivischen Merkmale" mehr aufweist oder nicht (§ 56 der amtlichen Rechtschreibregeln). Ich würde Kleinschreibung empfehlen, in der Praxis wird allerdings meist großgeschrieben |
abgedreht sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | übermütig SSynonyme für: übermütig / wie von Sinnen / verrückt sein SSynonyme für: verrückt | umgangssprachlich | |
des Teufels sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | verrückt SSynonyme für: verrückt / nicht recht bei Verstand sein SSynonyme für: nicht recht bei Verstand | Zu "Teufel" siehe auch "es ist der Teufel los" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen