hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 2440 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"vertraut durchschaubar sein"


2745 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein offenes Buch sein

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

vertraut S
Synonyme für:

vertraut

(neuer Tab)
/ durchschaubar sein

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; Redensarten mit Begriffen wie "Buch", "Blatt", "Seite", "Kapitel" oder "Abschnitt" beziehen sich ganz allgemein auf die Buchmetaphorik. Im Rahmen dieser Metaphorik gibt es verschiedene Bildfelder, wie beispielsweise das "Buch des Lebens". Auf das frühe Mittelalter geht das Bildfeld von der "Welt als Buch" und insbesondere der "Natur als Buch" zurück. Diese "Bücher" stellen in theologischer Hinsicht eine Möglichkeit dar, das Wesen ihres "Verfassers", also Gottes, zu rekonstruieren. Für Paracelsus ist die Natur dasjenige "Buch", das Gott selbst "gegeben, geschrieben, diktiert und gesetzt hat". Das "Buch des Arztes" sind daneben die Kranken. Sie reagieren auf die Heilungsversuche und auf die Arznei, die vom Firmament, dem (neben der Natur) "anderen Buch der Arznei", abgelesen werden kann. Die Stärke dieser Metaphorik sicherte ihr Überleben bis in die Neuzeit. Einer ihrer Schwerpunkte liegt in der Dichtungstheorie. Edward Young (1683-1765), der englische Vorbereiter des deutschen Sturm und Drang, deutete das "Genie Shakespeare" so, dass diesem - obgleich nicht gelehrt - doch "das Buch der Natur und des Menschen" vertraut gewesen sei. Auch Goethe und die Romantik haben diese Metaphorik reichlich genutzt. Sie ist aber auch im arabisch-orientalischen Raum zu finden und hat vielleicht einen universellen Charakter. So gibt es in allen Weltregionen astrologische Deutungen, die letztlich der Buchmetaphorik verpflichtet sind, weil die Sterne als "Schrift" aufgefasst werden. Das, was wir noch heute "das große Buch der Natur" nennen, wurde im Mittelalter durch einzelne, in Buchform zusammengefasste Natursammlungen erfasst. Derartige Bestiarien (Tiersammlungen), Herbarien (Pflanzensammlungen) und Lapidarien (Steinsammlungen) sind die Vorläufer der modernen Lexika. Siehe auch "das ist ein Kapitel für sich
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!