1. Eintrag:
von wegen
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Von wegen gescheiterter Aufbau Ost! In Dresden geht es jetzt erst richtig los!
- "Es gibt kein Bier auf Hawaii ..." – von wegen! Wen dieses Gerücht bisher von einem Trip auf das abgelegene Archipel (4000 Kilometer bis zur amerikanischen Westküste) abgehalten hat, ist schief gewickelt. Auf Hawaii stehen nicht nur – zugegebenermaßen etwas dünne – US- und teure Import-Biere zur Auswahl
- Von wegen faule Studenten: 42-Stunden-Woche ist normal
- Von wegen schwierig: Auch japanisch zu sprechen ist gar nicht so schwierig, wie viele denken
- Dummes Schaf - von wegen! Gestresste Schafe lassen sich am wirkungsvollsten mit Fotos von Artgenossen beruhigen
- Dann schrieb er noch, von wegen er hätte momentan keinen Nerv für irgendjemanden
- Sie schrie mich an, von wegen sie hätte Vorfahrt gehabt, ich solle meine Daten rausrücken usw.
- Dann klingelt das Telefon, er ruft mich zu sich ins Zimmer und macht mich blöd an, von wegen er wäre mit meiner Arbeitsleistung absolut nicht zufrieden
Ergänzungen / Herkunft:
> |