1. Eintrag:
vor etwas Gamaschen haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Ergänzungen:
umgangssprachlich, veraltet; "Gamasche" ist arabischen Ursprungs und bedeutet eigentlich "Leder aus Gadames in Tripolis". Über die Romania kam das Wort ins Deutsche. Gamaschen waren bis ins 19. Jahrhundert von Adeligen und Bürgern gebrauchte, über den Schuhen getragene Überstrümpfe, die seitlich offen und ohne Sohle waren. Als Teil der gehobenen Ausstattung wurden sie (wie auch die Manschetten) als Standesmerkmal angesehen und schnell ein Symbol der Furchtsamkeit vor revolutionären Veränderungen einer gesicherten Existenz. Das ältere (und mit gleicher Bedeutung versehene) "Manschetten haben" hat wahrscheinlich über die volkstümliche Bildung "Handgamasche" für "Manschette" zu dieser Redensart geführt
> |