-->
Suchergebnis für
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
seine Bahnen ziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich (gemächlich) fortbewegen SSynonyme für: sich fortbewegen ; vorbeiziehen | "Die Erwachsenen schätzen das 50-Meter-Schwimmbecken, das dazu einlädt, seine Bahnen zu ziehen"; "Dieser Horror-Thriller zieht in der ersten Stunde geschickt seine Bahnen und wiegt dabei den Zuschauer in Sicherheit"; "Über 2000 km bestens präparierte Loipen stehen für Skilangläufer zur Verfügung. In einer herrlichen Landschaft gemütlich seine Bahnen ziehen, hier bieten sich die besten Voraussetzungen dafür"; "Vor der Insel zieht ein Hai seine Bahnen"; "So wie der Mond leise seine Bahnen zieht, so führt ein Mensch ohne Fehler ein ruhiges Leben" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen