hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15626 Einträge - Heute bereits 21567 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"weit und breit"


501 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

weit und breit

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
7

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

überall S
Synonyme für:

überall

(neuer Tab)
; in der gesamten Umgebung

Beispiele:

  • Weit und breit war nichts zu sehen!
  • Die Sicht war klar, gestochen scharf, kein Wölkchen weit und breit
  • Der Müller war sehr beliebt bei den Bauern weit und breit, denn er schrotete, grießte oder mahlte das Getreide, das ihm die Bauern brachten, zu einem fairen Preis
  • Im Europäischen Parlament sei sie "weit und breit die einzige Allgäuerin"
  • Hannover ist weit und breit bekannt als Musikstadt ersten Ranges mit seinen vielen hervorragenden Chören, die immer wieder bei Wettbewerben Preise gewinnen
  • Bei der Opposition ist weit und breit (noch) keine Persönlichkeit zu erkennen, die eine echte Alternative zu ihr wäre

Ergänzungen / Herkunft:

Paarformel; "Weit" bezeichnet zunächst eine erhebliche räumliche Ausdehnung und Punkte, die vom Sprecher sehr entfernt liegen. Im engeren Sinne tritt "weit" deshalb zu topographischen Angaben und bildet Formeln wie "die weite Welt" (schon seit dem 9. Jahrhundert), "ein weites Feld", "in weitem Umkreis" usw.

Da gerade Raum- und Entfernungsangaben gerne metaphorisch genutzt werden, finden wir hier eine reiche Entfaltung im Bereich der Zeitangaben (die Zeit ist weit fortgeschritten), der Leistung, des Fortschritts und des Erfolgs ("es weit bringen"), der Übertreibung ("zu weit gehen") und der Großzügigkeit ("ein weites Herz haben"), des Irrtums ("weit gefehlt") und der Zurückweisung ("etwas weit von sich weisen"). Oft tritt "weit" zu anderen Adjektiven und bildet Floskeln wie "der Duft der großen weiten Welt".

Die gebräuchlichste Paarformel ist "weit und breit", die schon im Mittelhochdeutschen bezeugt ist und (etwa im Gegensatz zu "lang und breit") überraschend nahe an der räumlichen Grundbedeutung geblieben ist und in vielen Verwendungen den Umkreis des Sehfeldes (soweit man sehen kann) bezeichnet. Allerdings ist das Sehfeld - wie alle visuellen Metaphern - auch besonders geeignet zu übertragenem Gebrauch. Hierher gehören dann Wendungen wie: Ich sehe weit und breit keine Alternative 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!