1. Eintrag:
nur Katzengold sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Myanmar: Goldene Zukunft oder nur Katzengold? Finanzmarkt und Politik bilden noch Hürden für internationale Investoren
- Im Internet ist nicht alles Gold, einiges ist nur Katzengold
- Der Ausgang dieses Falles ist eine wertvolle Erinnerung daran, dass wahre athletische Leistung nicht durch Betrug erbracht wird und dass jede Medaille, die durch Doping erlangt wird, nur Katzengold ist
Ergänzungen / Herkunft:
Kluge [


Gemeint ist dabei "falsches Gold", wobei die minderwertige Variante durch den Tiernamen symbolisiert wird. Nach einer anderen Deutung leitet es sich aus "Ketzer" ab - das Ketzergold ist also das Gold der Irrgläubigen und Fälscher Q. Hierfür gibt es allerdings keinen Beleg.
Goethe wiederum formuliert eine eigene Vorstellung zur Herkunft des Namens, indem er Wilhelm sagen lässt: "Wahrscheinlich, weil es falsch ist und man die Katzen auch für falsch hält" Q
Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre, 1821, 1. Buch, 1. Kap., Die Flucht nach Ägypten✗
> |