1. Eintrag:
auf etwas ankommen; drauf / darauf ankommen
Bedeutung:
Beispiele:
- Auf 10 Euro mehr oder weniger kommt es jetzt nicht an!
- Es kommt drauf an, von welchem Standpunkt aus man das betrachtet!
- Beim Führen von Projekten kommt es darauf an, dass die Informationen und Aufgaben schnell erfasst und verteilt werden
- Es kommt nicht darauf an, wie die Dinge sind, sondern wie du damit umgehst
- Bei mitarbeitenden Gesellschaftern oder Geschäftsführern und freien Mitarbeitern kommt es darauf an, ob sie Arbeitnehmer im Sinne des Arbeitsrechts sind
- Für das Preisempfinden des Kunden kommt es immer darauf an, wie ein Produkt oder eine Leistung preislich eingebettet wird, bzw. welche Vergleichsmöglichkeiten er sonst noch hat
Ergänzungen / Herkunft:
> |