1040 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
kein Bein auf die Erde kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht zum Zuge kommen SSynonyme für: nicht zum Zuge kommen ; keinen Erfolg haben SSynonyme für: keinen Erfolg ; erfolglos sein SSynonyme für: erfolglos | umgangssprachlich | |
wie aus einem Munde / Mund![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gleichzeitig sprechend; im erweiterten Sinne: die gleiche Meinung vertretend | "Die beiden standen vor ihrem Sohn und sagten wie aus einem Mund: 'Wir trennen uns!'"; "'Ich will aber nicht umziehen', sagten die beiden zusammen wie aus einem Mund"; "'Man müsste eine Wüstenexpedition machen.' Verblüfft schauten sich die anderen vier an. 'Wüstenexpedition?!' kam es wie aus einem Mund"; "Anlässlich der Milleniumsfeiern hatten die höchsten Vertreter des (noch immer kommunistischen) Staates und der Kirchenhierarchie wie aus einem Munde argumentiert, dass die Erhebung des Christentums zur Staatsreligion die Fundamente des russischen Staates und der nationalen Geschichte gelegt hätte"; "Sie sind zwar Zwillinge, aber durchaus nicht immer einer Meinung. In diesem Fall aber kommt das Lob wie aus einem Munde. 'Wir fühlen uns wohl hier und wollten noch nie die Schule wechseln, obwohl wir das nach der zehnten Klasse problemlos gekonnt hätten'" | |
jemandem wie aus dem Gesicht geschnitten sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem äußerlich sehr ähnlich sein; jemandem physiognomisch ähnlich sein | "Schneiden" bedeutet außer "abtrennen", "zerteilen" im Bereich der Technik, des Handwerks und der bildenden Kunst auch "formen", "nachbilden", "verändern" (daher spricht man auch von Wein- und Tabakverschnitt). Das plastische Bilden von Stein, Metall oder Holz ist in verschiedenen Wortbildungen erhalten (etwa Holzschnitt). "Gesichter schneiden" bedeutet eigentlich "das eigene Gesicht verändern" und "jemandem nach/aus dem Gesicht geschnitten sein", "nach dem Vorbild eines anderen Gesichts gestaltet sein". Häufig findet man auch die Variante "jemanden (wie) aus den Augen geschnitten sein" | |
keinen Fuß an / auf die Erde bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht zum Zuge kommen SSynonyme für: nicht zum Zuge kommen ; keinen Erfolg haben SSynonyme für: keinen Erfolg ; erfolglos sein SSynonyme für: erfolglos | "Auf der Arbeit bekomme ich einfach keinen Fuß auf die Erde. Jedes Mal wenn ich denke, es geht bergauf, warten schon die nächsten zeitraubenden Probleme auf mich"; "Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Damen I bringen in der Sporthalle am Schlossteich keinen Fuß auf die Erde und unterliegen der SG Adelsberg mit 0:3"; "Ich habe für meine Zukunft etwas Angst, dass ich mit dieser Abschlussnote später keinen Fuß an die Erde bekomme" | |
wie geleckt aussehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr sauber / adrett / gepflegt aussehen; gut gekleidet sein SSynonyme für: gut gekleidet | umgangssprachlich; Diese Redensart bezieht sich auf das Putzverhalten der Tiere, insbesondere der Hauskatze. Neben Menschen können auch Gegenstände wie geleckt aussehen; man kann sagen: "Ihre Wohnung/Ihr Fußboden sieht immer wie geleckt aus, meine Gute!" | |
aussehen wie Sau![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unordentlich SSynonyme für: unordentlich / dreckig sein SSynonyme für: dreckig | "Hier sieht es ja mal wieder aus wie Sau!"; "Hast du gesehen, wie sich Tina gestern gekleidet hat? Die sah ja aus wie Sau!"; "Die Küche sieht aus wie Sau, wir müssen endlich mal wieder abwaschen!" | umgangssprachlich, salopp |
wie aus dem Ei gepellt sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr ordentlich angezogen sein; sehr adrett gekleidet sein; im erweiterten Sinne: gepflegt, neuwertig, ansprechend gestaltet sein | "Dank der Ausstattung durch die Modeboutique Messerschmidt Men sieht Fritz aus wie aus dem Ei gepellt"; "Wir sollen zu jedem Anlass wie aus dem Ei gepellt aussehen"; "Seien wir mal ehrlich: Jeder von uns möchte perfekt aussehen, die Spuren des Alters verwischen und jeden Tag wie aus dem Ei gepellt aussehen"; "Im Businessalltag wird erwartet, dass wir von Kopf bis Schuh aussehen wie aus dem Ei gepellt"; "Schnell in den Waschraum des Restaurants, und schon sehen Sie dank des Fleckenratgebers blitzschnell wieder aus wie aus dem Ei gepellt"; "Auch in diesem Jahr sorgt das fleißige Elektro Kramwinkel Team dafür, dass die Gladbecker Innenstadt wie aus dem Ei gepellt daherkommt"; "Oldtimer wie aus dem Ei gepellt" | umgangssprachlich; Das glatte, saubere, frisch geschälte Ei wird hier mit einem gepflegten Äußeren verglichen. Das sprachliche Bild finden wir bereits im 16. Jahrhundert bei Johannes Mathesius . Die ältere Variante "wie aus dem Ei geschält" ist heute nicht mehr gebräuchlich |
wie Zieten aus dem Busch treten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | plötzlich unerwartet auftauchen | veraltet; Hans Joachim von Zieten (1699-1786) war ein preußischer Reitergeneral. Wegen seiner Überraschungsangriffe wurde "Zieten aus dem Busch" zur bekannten Redewendung | |
wie ein Posaunenengel aussehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein pausbäckiges Gesicht haben | umgangssprachlich | |
aussehen wie ein Struwwelpeter![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | eine unordentliche Frisur haben SSynonyme für: eine unordentliche Frisur ; ungekämmte Haare haben | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen