1. Eintrag:
wie Motten, die das Licht umschwärmen / umschwirren



2Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
sagt man von Leuten, die sich von etwas / jemandem stark angezogen fühlen und dessen Nähe suchen
Beispiele:
- Männer umschwirren mich wie Motten das Licht
- Wie Motten das Licht umschwirren, so platzierten sie sich in unsere Nähe und gafften sich die Augen aus den Köpfen
- Sie kicherte und überlegte, was sie morgen anziehen sollte. Sicher würden auch die Jungs sie wie Motten das Licht umschwärmen, also durfte es ruhig etwas Gewagtes sein
- Die Männer werden dich umschwärmen wie die Motten das Licht!
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, leicht abwertend, selten; Der Vergleich, der neben dem abwertenden Charakter auch den Aspekt der Gefahr beinhaltet, wenn man z. B. an eine brennende Kerze denkt, findet sich schon 1680 bei Daniel Casper von Lohenstein: "
Die Schuld schwermt umb Verterb,
wie Mutten umb
das Licht"
QQuellenhinweis:
Sophonisbe, 1,1
✗. Siehe auch "
Du kriegst die Motten"