hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 20 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"wo die Liebe hinfällt"


76 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

wo die Liebe hinfällt ...

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

sagt man bei einer ungewöhnlichen / überraschenden Liebesbeziehung

Beispiele:

  • "Was findet die bloß an ihm? Die passen doch gar nicht zusammen" - "Tja, wo die Liebe hinfällt!"
  • Sie meinten, sie hätte etwas Besseres verdient, jemanden aus ihren Kreisen. Aber wo die Liebe hinfällt ...
  • "Die beiden sind jetzt ein Paar!" "Echt?" Paul fasst sich an den Kopf. Billi und Anna kichern. "Tja, wo die Liebe hinfällt", meint Billi
  • Ein schwarzer Schwan aus Münster wurde im Jahr 2007 bundesweit bekannt, da er sich in ein Tretboot verliebt hatte. Tja, wo die Liebe hinfällt...
  • "Unvorstellbar! Dafür war Arietta nicht der Typ. Schon rein äußerlich hätten die beiden doch nicht zueinander gepasst. Pignato war nicht gerade ein Adonis." "Wo die Liebe hinfällt", meinte Aldo und grinste. Collotti blieb ernst. "Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Liebe ausgerechnet da hingefallen ist"
  • Wo die Liebe hinfällt, da kann der Verstand nichts machen

Ergänzungen / Herkunft:

Viele kennen das: Wenn sich zwei Menschen ineinander verlieben, die man kennt, dann wundert man sich oft, dass ausgerechnet diese beiden zueinander gefunden haben. Und so wirkt die Liebe oft wie ein Zufall, der nicht kontrollierbar ist. Wo sie auftritt, scheint nicht berechenbar - ähnlich wie ein Gegenstand, der herabfällt und von dem man nicht vorher weiß, an welcher Stelle er auftreffen wird. Ganz ähnlich drückt das ein altes Sprichwort aus: "Die Liebe ist wie der Tau, sie fällt auf Rosen und Kuhfladen". Die Redensart drückt Überraschung aus, gelegentlich auch Skepsis darüber, dass die Beziehung länger halten wird.

Dabei handelt es sich eigentlich um einen Halbsatz, häufig ist der Nebensatz "da wächst kein Gras mehr", was ausdrückt, dass man bei Verliebtsein alles andere nicht mehr beachtet ("Liebe macht blind").

In Sammlungen des 19. Jahrhunderts finden wir auch das auch Sprichwort "Wo die Liebe hinfällt, da bleibt sie liegen und wär es ein Misthaufen" Q
Quellenhinweis:

J. Eiselein: Die Sprichwörter und Sinnreden des des deutschen Volkes in alter und neuer Zeit, Freiburg 1840, S. 424; Karl Simrock: Die deutschen Sprichwörter, Frankfurt a. M. (1846), S. 343; Wander [], Liebe 158, 780
. Damit drückt man die Überzeugung aus, dass die Liebe ewig währt.

Die Vorstellung der Liebe als unberechenbare Fügung steht im Gegensatz zu den Botschaften von Partnervermittlungen, die Partnervorschläge mittels Algorithmen berechnen, bei denen Faktoren der Ähnlichkeit eine große Rolle spielen ("Liebe ist kein Zufall"). Ob es zu einer Liebesbeziehung kommt und wie lange sie hält, hängt allerdings von unzähligen Faktoren ab wie Attraktivität, (finanzielles) Sicherheitsangebot, Alter, Geruch, Liebenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Ähnlichkeit (z. B. Humor, Interessen), Häufigkeit des Kontaktes, Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen, Bildung, Angebot an alternativen Partnern, Grad der Selbstoffenbarung, Erfahrungen aus früheren Beziehungen, Verträglichkeit, Kommunikationsbereitschaft, Vertrauen, Toleranz, Respekt, gemeinsame Erlebnisse u. v. m. Q
Quellenhinweis:

vergleiche hierzu: Dieter Frey (Hrsg.): Psychologie der Sprichwörter, Weiß die Wissenschaft mehr als Oma?, Berlin Heidelberg 2017, Kap. 9
. Und dabei sind die unterschiedlichen Arten der Liebe noch gar nicht berücksichtigt. Das alles mittels statistischer Verfahren vorauszuberechnen, dürfte nicht oder zumindest nur teilweise möglich sein.

Man kann also sagen: Es ist kompliziert. Und das ist wahrscheinlich auch gut so, denn wo sonst bliebe der Zauber des Geheimnisvollen und Rätselhaften, der der Liebe anhaftet? Und so gilt in Bezug der hier genannten Redensarten und Sprichwörter das, was für die meisten Sprichwörter gilt: Man sagt sie dann, wenn es eben passt 
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!