1. Eintrag:
wie ein Luftballon zerplatzen / platzen
Bedeutung:
Beispiele:
- Das Glück platzt wie ein Luftballon
- Selbst wenn der Lebenstraum wie ein Luftballon platzen sollte, solle man nie den Mut verlieren
- Die Liebe ist wie ein Luftballon: Sie kann zerplatzen. Mit einem Knall wird sie dann zu einem luftigen Nichts
- Das Projekt Inro war plötzlich geplatzt wie ein Luftballon und das so solide geglaubte Schweizer Unternehmen praktisch pleite
- Ihre Chancen im Finale sind geplatzt wie ein Luftballon
- Bei Haruki Murakami haben die Helden immer eine zweite Chance, denn der japanische Bestsellerautor ist nicht Kafka und bedient sich bei dessen allegorischer Unerbittlichkeit nur, um sie am Ende wie einen Luftballon zerplatzen zu lassen
Ergänzungen / Herkunft:

Johann Wolfgang Goethe: Aus meinem Leben - Dichtung und Wahrheit, Geschrieben 1809-1813, 3. Teil, 13. Buch✗
Die Redensart "wie ein Luftballon zerplatzen" ist seit den 1950er Jahren schriftlich belegt Q
> |