hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 2791 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"ziemlich bald"


24 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

über kurz oder lang

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

nach einer gewissen Zeit; ziemlich bald; einmal bestimmt S
Synonyme für:

einmal bestimmt

(neuer Tab)
; mit Sicherheit irgendwann S
Synonyme für:

mit Sicherheit irgendwann

(neuer Tab)
; in Zukunft unvermeidlich

Beispiele:

  • Mobiles Bezahlen mit dem Handy wird sich über kurz oder lang durchsetzen
  • Als er zurückkommt, ist seine Frau spurlos verschwunden. Die zuständige Polizistin ist überzeugt, dass sie über kurz oder lang wieder auftauchen wird
  • Am Anfang der Shiatsu-Ausbildung gewöhnen wir uns oft schlechte Arbeitshaltungen an, die ohne Korrektur über kurz oder lang zu Schäden führen können
  • Beginnend bei der Frage, was beziehungsweise welche Faktoren das (moderne) Leben maßgeblich bestimmen, landet der Mensch über kurz oder lang bei einer Antwort: Beim Wissen und damit in Zusammenhang stehend den Wissenschaften
  • Es folgen einige banale Beobachtungen, mal im Plauderton, mal im Brustton der Überzeugung vorgebracht, doch über kurz oder lang hat sich der Erzähler wieder so sehr im Gewirr von Nebensächlichkeiten und willkürlichen Assoziationen verstrickt, dass an eine überzeugende Wiederaufnahme des zu behandelnden Sujets nicht mehr zu denken ist

Ergänzungen / Herkunft:

Sagt man, um auszudrücken, dass ein Ereignis mit Sicherheit eintreten wird, es nur nicht klar ist, wann.

In vielfacher Weise werden in der Sprache Raum- und Längenangaben zur Vermittlung zeitlicher Bedeutungen genutzt. Dies ist dadurch begründet, dass die primäre Orientierung des Menschen visuell ist und im Raum erfolgt. Körperliche Bewegungen erfolgen im Raum und die elementaren Handlungen des Greifens, Suchens und Findens. Der Raum und die darin platzierten Objekte gehören zur alltäglichen Lebenswelt, Möbel, Gegenstände und Personen sind räumlich arrangiert. Wir gehen oder fahren durch geschlossene oder offene (Landschafts-)Räume. Wir verwenden zur Orientierung (Land-)Karten und verfügen in der Erinnerung über (kognitive) "Karten", mit deren Hilfe wir uns zurechtfinden. Räume bilden real und in der Erinnerung strukturierte Zusammenhänge, die mit der "Zeitspanne" eng verknüpft sind, die man zu ihrer Durchquerung benötigt: Ein kurzes Stück des Weges wird (normalerweise) in einer kurzen Zeitspanne zurückgelegt, ein langer Weg in einer langen Zeit usw.

In vielen redensartlichen Wendungen wird daher in einer einfachen Analogie Raum für Zeit eingesetzt. Auch die Zeitspanne des menschlichen Lebens wird häufig mit der Durchquerung eines Raumes gleichgesetzt.

Zur Zeit-Raum-Metaphorik siehe auch "von Zeit zu Zeit", "Na, wollen mal sehen
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Das bekannte Galgenmännchen- Spiel zum Erraten von Redensarten
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!