1. Eintrag:
zu Kreuze kriechen
Bedeutung:
Beispiele:
- Manchmal gilt es, sein Unrecht einzusehen, zu Kreuze zu kriechen, um Vergebung zu bitten, zu versprechen, seine Fehler wiedergutzumachen
- Etwas mehr Demut will er dazu zeigen (um den Zorn von Justiz und Umweltbehörden zu besänftigen) - aber keinesfalls zu Kreuze kriechen (um vor seinen Leuten nicht als schwach dazustehen)
- Zu Kreuze kriechen wäre unvereinbar mit dem aufrechten Gang
- Ich fragte ihn, ob er sich nicht doch wieder mit ihr vertragen wolle. Aber er wollte nicht. Er würde nicht "zu Kreuze kriechen", sagte er
- In ihren Ko-Verhandlungen sind die Grünen vor der autobahnfreundlichen SPD zu Kreuze gekrochen
Ergänzungen / Herkunft:
> |