1. Eintrag:
zu Wort / Worte kommen
Bedeutung:
Beispiele:
- Es müssten mehr Schwächere / wirklich Betroffene überhaupt mal zu Worte kommen. Das hilft nicht nur den Schwächeren
- In Diskussionsrunden achte ich darauf, dass alle zu Wort kommen. Dabei unterstütze ich auch jene, die sich nicht so leicht Gehör verschaffen können
- Man muss die Leute nur erst zu Wort kommen lassen und dann auch machen lassen
- In Musik und Texten kommt die Seele zu Wort
- Bei uns läuft's demokratisch: Jedes Mitglied kommt hier zu Wort und kann seine ehrliche, sachliche Meinung einbringen
- Im Essay kommen Zeitzeugen zu Wort
- Er wartete, bis er endlich zu Worte kam
Ergänzungen / Herkunft:
Zu "Wort" siehe auch "Wort für Wort"; zu "kommen" siehe auch "Mir soll noch einer kommen und sagen", "Wie kommst du (denn) darauf?"
> |