1. Eintrag:
zu einem weißen Jahrgang gehören
Bedeutung:
Beispiele:
- 1913 war ein weißer Jahrgang, d. h. wir waren nicht wehrpflichtig, sondern konnten uns freiwillig melden
- Er wurde 1930 – ein weißer Jahrgang – in Stuttgart geboren und war bis 1993 im Schuldienst
- Ich bin zwar kein weißer Jahrgang - sooo alt bin ich wirklich noch nicht - hatte allerdings das Privileg, nie zum Bund zu dürfen
- Obwohl er 1934 geboren ist und damit zu einem "weißen Jahrgang" gehört, der nicht zum Wehrdienst muss, lässt Wörner sich als Kopilot auf dem "Starfighter" ausbilden und erwirbt den Militärflugführerschein
> |