1. Eintrag:
zu heiß gebadet haben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Du hast wohl zu heiß gebadet!
- Euch hat man wohl als Kinder zu heiß gebadet. Einen feuchten Kehricht werde ich tun!
- Wenn Sie glauben, Sie könnten das in ein paar Tagen erledigen, dann haben Sie wirklich zu heiß gebadet
Ergänzungen:
umgangssprachlich, salopp; Die Redensart "zu heiß gebadet werden" ist erst im 20. Jahrhundert aufgekommen und stellt scherzhaft die Vermutung eines frühkindlichen Schadens und geistiger Verwirrung auf. Ein bekannter Schlager der 1920er Jahre hat den Refrain: "Du bist als Kind zu heiß gebadet worden / Dabei ist dir bestimmt geschadet worden!" "Zu heiß gebadet" ist auch der Titel einer Filmkomödie aus dem Jahr 1961 von und mit Jerry Lewis.
Siehe auch "baden gehen"
Siehe auch "baden gehen"
> |