1. Eintrag:
zum Haareausraufen / Haareausreißen sein

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Es ist zum Haareausraufen!
- Die Speicherkapazität wird knapp und das Programm rödelt nur noch vor sich hin - oft zum Haareausraufen langsam
- Es ist manchmal wirklich zum Haareausraufen, wie manche Menschen gegenüber Tieren eingestellt sind und eine derartige Gleichgültigkeit an den Tag legen
- Seine Leistungen in den letzten Monaten waren zum Haareausreißen
- Das Enttäuschendste ist die Anzahl der Tore, die wir durch dumme Fehler kassiert haben. Das ist zum Haareausreißen. Wir haben Fehler gemacht, die nicht einmal eine Schuljungen-Mannschaft machen würde
Ergänzungen / Herkunft:
Orthografisch korrekt ist hier übrigens die Zusammenschreibung. Die Verwirrung um die Rechtschreibreform (1996-2006) wirkt noch nach, sodass die (falschen) Varianten "zum Haare ausraufen" und "zum Haare ausreißen" relativ häufig anzutreffen sind.
Häufiger ist die Variante "zum Haareraufen sein"; zur Herkunft siehe auch "zum Haareraufen sein", "sich die Haare raufen / ausraufen"
> |