1. Eintrag:
zum / den Zapfenstreich blasen

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Ergänzungen:
Ein Streich (Schlag; daher auch Backenstreich) auf den Zapfen, der das Wein- oder Bierfass verschließt, hat dem Zapfenstreich seinen Namen gegeben. Über niederdeutsch taptô (Draufschlagen) hat sich daraus das engl. Wort "Tattoo" (Zapfenstreich, trommeln) entwickelt. Das Einschlagen des Zapfens beendete das abendliche Trinkgelage der Soldaten im Dreißigjährigen Krieg. Das Signal zur Beendigung des Ausschanks wurde zunächst durch ein Trompetensignal, später allgemein durch einen Trommelwirbel gegeben. Ein lokales Gegenstück zum Zapfenstreich ist übrigens der Morgenstreich in Basel, ein morgendlicher Umzug anlässlich der alemannischen Fastnacht
> |