|
102 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem die Epistel lesen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ermahnen SSynonyme für: ermahnen / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen | selten | |
jemandem auf die Finger klopfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / tadeln SSynonyme für: tadeln / warnen SSynonyme für: warnen | umgangssprachlich | |
jemanden unterbügeln / runterbügeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden unterdrücken SSynonyme für: unterdrücken / scharf zurechtweisen SSynonyme für: scharf zurechtweisen | umgangssprachlich | |
jemanden abkanzeln![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden rügen SSynonyme für: rügen / scharf zurechtweisen SSynonyme für: scharf zurechtweisen | "..., und dann muss ich mich auch noch von meinem Chef abkanzeln lassen!" | umgangssprachlich; Der Begriff hatte ursprünglich die Bedeutung "von der Kanzel herab öffentlich bekannt geben". Im 18. Jahrhundert entwickelte sich daraus die Bedeutung "scharf tadeln" |
jemandem eins auf die Haube geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / tadeln SSynonyme für: tadeln / besiegen SSynonyme für: besiegen | umgangssprachlich, selten | |
jemandem die Ohren / Löffel lang ziehen / langziehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden bestrafen SSynonyme für: bestrafen / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / tadeln SSynonyme für: tadeln | umgangssprachlich; "Löffel" steht hier für "Ohren"; siehe auch "ganz Ohr sein" | |
jemandem eine Strafpredigt halten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden scharf zurechtweisen SSynonyme für: scharf zurechtweisen / ermahnen SSynonyme für: ermahnen | ||
jemandem eins auf die Mütze geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tadeln SSynonyme für: tadeln / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / schlagen SSynonyme für: schlagen | umgangssprachlich | |
jemandem die Leviten lesen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tadeln SSynonyme für: tadeln / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / ermahnen SSynonyme für: ermahnen | "Die Parteien lesen sich die Leviten. Viel Bier und Polemik beim Politischen Aschermittwoch ..."; "Bush ist von einer konfusen Politik abgerückt und hat Sharon wenn auch nicht die Leviten gelesen, dann ihn zumindest stark gewarnt"; "Er hat der Mannschaft ordentlich die Leviten gelesen, weil er die 'letzte Konsequenz' vermisste. Die soll sein Team jetzt in Trier zeigen, 'wie beim 5:0 im Hinspiel'"; "In ihrem ersten Roman leiht die junge Autorin ihre Stimme einem alten Mann, der in einer zornigen Rede seinem erwachsenen Sohn die Leviten liest" | umgangssprachlich; Als Leviten wird im Alten Testament der Stamm der Söhne Levis bezeichnet, dem kultische Dienste anvertraut waren. Das 3. Buch Mose wird auch Leviticus genannt, weil es die kultischen Vorschriften enthält. Die Redensart geht auf das 10. Jahrhundert zurück. Sie bezieht sich auf Vorgänge des 8. Jahrhunderts, als die Geistlichkeit im Fränkischen Reich in einen relativ verwilderten Zustand geraten war. Um das Jahr 760 stellte Bischof Chrodegang von Metz zur Verbesserung der Sitten einen Kanon von Regeln nach Art der Benediktinerregel auf. Die Canonici wurden in diesem Regelwerk zum gemeinsamen Essen und Trinken, Schlafen und Beten verpflichtet. Besonders wichtig waren gemeinsame Gebets- und Andachtsübungen, in denen Abschnitte der Heiligen Schrift vorgelesen wurden. Dabei wurde oft auf das Buch Leviticus zurückgegriffen, aber auch auf Satzungen, die in "Capitula" unterteilt waren. Daran knüpften sich ermahnende Reden an, welche die Wirkung vertiefen sollten |
jemandem eins / einen Schuss vor den Bug verpassen / geben; jemandem eine vor den Bug knallen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden eindringlich warnen SSynonyme für: eindringlich warnen / stoppen SSynonyme für: stoppen / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen | "Die Gewerkschaft setzt der Regierung einen Schuss vor den Bug und startet am 6. Mai erste Abwehrstreiks gegen die Pensionsreform"; "Vielleicht bin ich ja so gestrickt, dass ich den berühmten Schuss vor den Bug brauche, um wieder meinen Kurs zu finden?"; "Für die Bundesregierung und insbesondere Bundeskanzler Schröder ist diese Prognose ein erneuter Schuss vor den Bug"; "Den unerwarteten Punktverlust beim Abstiegskandidaten Lichterfelde wertet RRK-Trainer Berti Rauth als rechtzeitigen Schuss vor den Bug der erfolgsverwöhnten Rüsselsheimerinnen: 'Das hat uns gezeigt, wie schnell es gehen kann. Das Team hat das verinnerlicht'" | Vor Seegefechten war und ist der Schuss vor den Bug die letzte Warnung und Aufforderung zur kampflosen Kapitulation. Man signalisiert damit einem anderen Schiff, dass es in sich in Reichweite der eigenen Geschütze befindet und somit versenkt werden kann. Der Bug selbst bezeichnete ursprünglich den vorderen Oberschenkel des Reittieres und ist mit "Ellenbogen" verwandt. Die Übertragung vom Reittier auf das Schiff ist typisch für die (nord)germanischen Sprachen |
Redensart des Tages:
jemandem auf die Pelle rückenIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen