1. Eintrag:
zweigleisig fahren
Bedeutung:
Beispiele:
- Wulff fährt weiter zweigleisig - Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hält sich bei einem Scheitern seiner Wahl zum Staatsoberhaupt eine Rückkehr in die Landespolitik offen
- Natürlich hoffen wir, dass es nicht soweit kommen wird, aber wir müssen zweigleisig fahren, d. h. uns mit allen Mitteln für eine friedliche diplomatische Lösung einsetzen, aber uns gleichzeitig die Option eines Militäreinsatzes offenhalten
- Damit ihr und anderen so was nicht nochmal passiert, haben wir Warnsignale zusammengestellt, an denen du (frühzeitig!) erkennst, dass dein Date zweigleisig fährt!
- Pekings zweigleisige Politik gegenüber Pjöngjang: zwischen Sanktionen und wirtschaftlicher Kooperation
Ergänzungen / Herkunft:
In der übertragenen Bedeutung, die seit dem 20. Jahrhundert geläufig ist und keiner weiteren Erklärung bedarf, stehen die Gleise sinnbildlich für den "Lebensweg" (siehe hierzu auch "seinen Weg machen / gehen") bzw. jemandes Vorgehensweise.
Zu "Gleis" siehe auch "jemanden aus dem Gleis werfen / bringen", "ins rechte Gleis bringen"
> |