|
Einen Eintrag gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ein Saftladen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein schlechtes, nicht kundenfreundliches Unternehmen / Geschäft | "Die Auswahl ist absolut dürftig und die Bedienung unfreundlich. Was ein Saftladen!"; "Das Publikum und die Medien stellen Ansprüche. Wir können es uns auf keinen Fall leisten, als Saftladen dazustehen"; "Kann mir mal jemand erklären, was das nun wieder ist? Langsam, aber sicher funktioniert nichts mehr hier in diesem Saftladen!" | umgangssprachlich, abwertend; siehe auch "der Laden läuft" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen