270 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
eins aufs Dach kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | getadelt SSynonyme für: getadelt / zurechtgewiesen SSynonyme für: zurechtgewiesen / bestraft werden SSynonyme für: bestraft | umgangssprachlich; In dieser Redensart steht Dach / Deckel für das Schädeldach, den Kopf | |
jemandem eins aufs Dach geben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tadeln SSynonyme für: tadeln / zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen | umgangssprachlich; siehe auch "eins aufs Dach kriegen" | |
jemandem aufs Dach steigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden unter Druck setzen SSynonyme für: unter Druck setzen ; jemanden zurechtweisen SSynonyme für: zurechtweisen / bestrafen SSynonyme für: bestrafen ; sich heftig beschweren SSynonyme für: sich beschweren | "Greenpeace steigt Raiffeisen aufs Dach"; "Damit Kunden Handwerkern nicht aufs Dach steigen, sollten gerade Klempnerarbeiten sorgfältig ausgeführt werden"; "Ich bin zwar nur ein kleiner Herold, werde denen aber schon aufs Dach steigen"; "Petra steigt mir aufs Dach, wenn ich da abhaue!" | umgangssprachlich; Die Redewendung fußt auf einem mittelalterlichen Rechtsbrauch, bei dem lärmende maskierte junge Männer auf das Dach des Missetäters stiegen und es abdeckten, oft im Rahmen sogenannter Partialwüstungen (Beschädigungen am und im Haus). Der Brauch war rechtlich nicht geregelt, sondern wurde vor allem im Kontext von Fastnacht oder Karneval gegen "schädliche Leute", die man als Gefahr für Ordnung und Gesittung eines Gemeinwesens ansah, in Szene gesetzt. Rügebräuche dieser Art traten nicht an die Stelle des Rechts, sondern sie ergänzten es (siehe auch "Charivari machen"). Sie wurden lange Zeit als echte Bestrafung für Geächtete ausgeführt, verloren dann aber mit der Durchsetzung des schriftlich fixierten Römischen Rechts seinen ernsthaften Hintergrund. Die Wortverbindung wird seit dem frühen 16. Jahrhundert im übertragenen Sinne verwendet |
eins / ein paar / was aufs Maul kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schläge SSynonyme für: Schläge ins Gesicht / einen Schlag SSynonyme für: einen Schlag ins Gesicht ins Gesicht bekommen; geschlagen SSynonyme für: geschlagen / verprügelt werden SSynonyme für: verprügelt ; im erweiterten Sinne: verlieren SSynonyme für: verlieren | "Wenn du dich das nächste Mal an ihn vergreifst, kannst du mal von mir ein paar aufs Maul kriegen"; "Hättest ja gerne einen von den Ultras gestern fragen können, dann hättest du auch aufs Maul gekriegt!"; "Jeder, der mich blöd anmacht, kriegt was aufs Maul!" | umgangssprachlich, salopp bis derb; Siehe auch "die Klappe / den Mund / das Maul / den Rand / den Rachen aufreißen"; siehe auch "von etwas / jemandem die Nase / Schnauze (gestrichen) voll haben" |
einen / eines aufs Haupt kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | scharf zurechtgewiesen werden SSynonyme für: scharf zurechtgewiesen | ||
jemandem den roten Hahn aufs Dach setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem das Haus anzünden | umgangssprachlich, veraltet; siehe auch "der rote Hahn" | |
einem Tier eins aufs Fell brennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Schüsse auf ein Tier abfeuern | "Eines Tages aber hatte ein junger Jäger Glück. Er stand günstig, zielte bedächtig und brannte dem Hexentier eine grobe Ladung aufs Fell"; "'Ich werd dir eine aufs Fell brennen', schrie der Doktor, der in seinem Gartenhäuschen auf der Lauer lag. 'Du Gemüsedieb, du lumpiger!'"; "Gewehr aus Holz in Winchester-Optik für die Jagd, um großen Tieren gehörig eins auf Fell zu brennen" | selten bzw. veraltet |
jemandem eins / ein paar aufs Maul hauen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem ins Gesicht schlagen | "Dir hau' ich ein paar aufs Maul!"; "Na ja, und wenn das alles dann nicht geholfen hat, kann man dem ja immer noch ein paar aufs Maul hauen"; "Ich bin kurz davor, dem Assi eins aufs Maul zu hauen, was normal nicht meine Art ist, aber bei so was flippe ich aus!" | umgangssprachlich, salopp bis derb; siehe auch "die Klappe / den Mund / das Maul / den Rand / den Rachen aufreißen"; siehe auch "von etwas / jemandem die Nase / Schnauze (gestrichen) voll haben" |
eins auf / über die Rübe kriegen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. geschlagen werden SSynonyme für: geschlagen 2. zurechtgewiesen werden SSynonyme für: zurechtgewiesen | "Wer frech wird, der kriegt eins über die Rübe" | umgangssprachlich, salopp; Rübe (umgangssprachlich) = Kopf |
eins über den Kopf kriegen / bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | auf den Kopf geschlagen werden | "Vor vielen Jahren, noch als einfacher Aufseher, habe ich eins über den Kopf gekriegt - bei dem Versuch, einen Streit zwischen Sträflingen zu schlichten"; "Meine Schlachthühner bekommen mit dem Knüppel eins über den Kopf, dann wird der Hals durchtrennt"; "Wer eine Gegenstimme in einen der Glaskästen wirft, muss damit rechnen, an der nächsten Straßenecke eins über den Kopf zu bekommen" | Siehe auch "jemandem eins über den Kopf ziehen / geben" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen