69 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
sich den Hals verrenken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erwartungsvoll / neugierig Ausschau halten | umgangssprachlich | |
sich nach jemandem den Hals verrenken![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | neugierig SSynonyme für: neugierig gucken / interessiert gucken; angestrengt nach jemanden Ausschau halten | "Alle Männer sollen sich nach mir den Hals verrenken"; "Weil sie nicht nur bildhübsch, sondern auch wohlproportioniert ist und sich die Jungs gleich reihenweise nach ihr den Hals verrenken, dauert es nicht lange, bis die 'Plastics'-Clique um die drei Edeltussen Mandi (Maiara Walsh, "Desperate Housewives"), Hope (Nicole Gale Anderson) und Chastity (Claire Holt) auf sie aufmerksam werden"; "Die Gegend um Monterey im nördlichen Kalifornien ist gut situiert und die Promi-Dichte hoch - so hoch, dass sich nach einem Schauspieler niemand den Hals verrenkt" | |
jemandem den Hals brechen / abschneiden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden ruinieren SSynonyme für: ruinieren / zugrunde richten SSynonyme für: zugrunde richten | umgangssprachlich, salopp | |
jemandem an den Hals gehen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden tätlich angreifen SSynonyme für: tätlich angreifen ; handgreiflich werden SSynonyme für: handgreiflich | umgangssprachlich | |
sich jemandem an den Hals werfen / schmeißen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich jemandem aufdrängen | "Frauen haben mir schon mehrmals gesagt, ich würde mich Männern zu offensichtlich an den Hals werfen wenn ich merke, dass sie an mir interessiert sind"; "Wie stelle ich es am Besten an ihn zu fragen, ohne dass es zu aufdringlich wirkt, denn an den Hals werfen will ich mich nicht"; "Ich finde die 3 Jungs kommen sehr sympathisch im Fernsehen rüber und ich finde es auch toll, dass sie meist ohne große Promotion ihre Songs veröffentlichen. Genauso finde ich es super, dass sie sich nicht wie andere Bands jedem Sender an den Hals schmeißen, um einmal irgendwo auftreten zu dürfen" | umgangssprachlich |
(so) einen (dicken) Hals kriegen / bekommen / haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ärgerlich SSynonyme für: ärgerlich / wütend werden SSynonyme für: wütend / sein | "Die Leute haben schon so einen Hals, wenn Sie Herrn Konrad sehen oder an ihn denken. Er hat sich mit seiner rücksichtslosen Art viele Feinde gemacht", "Ich bekomme so einen dicken Hals, wenn ich sehe, wenn Männer ihre Frauen anschreien"; "Wenn ich aber dann hier Bewertungen lese von wahrscheinlich falschen Patienten bzw. Konkurrenzpraxen, welche Dr. Meier nur schaden wollen, kriege ich so einen dicken Hals vor Wut!"; "Tut mir leid, aber bei dieser Anspruchshaltung kriege ich einen Hals" | umgangssprachlich; Die Redensart bezieht sich auf das Anschwellen der Adern im Halsbereich, wenn man wütend wird. Sie ist laut Küpper [![]() Quellenhinweis: . Der Ausruf "Ich habe so 'nen Hals!" wird oft mit der Geste verbunden, mit der Hand die Größe seines Halses anzudeuten, um seine Aussage zu unterstreichen Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, 1. Akt, Jaxthausen - Götzens Burg, 1773 |
jemanden / sich etwas an den Hals hängen / binden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemanden / sich etwas aufbürden SSynonyme für: aufbürden ; jemanden / sich selbst mit etwas belasten SSynonyme für: belasten | umgangssprachlich | |
einen Frosch im Hals haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht reden können; heiser sein SSynonyme für: heiser ; sich räuspern müssen | "Wer hat nicht schon mal einen Frosch im Hals gehabt - keinen echten, sondern einen, bei dem man sich räuspern muss"; "Ich kann gerade nicht sprechen - ich habe einen Frosch im Hals!"; "Die Angst vor dem Start wird wohl die meist verbreitetste Angst unter uns Piloten sein. Die unscheinbarste Auswirkung dieses Angstzustandes ist der bekannte Frosch im Hals und der trockene Mund"; "Wenn Stimme und Hände zittern, der Frosch im Hals sitzt, die Kehle wie zugeschnürt ist, die Redeangst sie stumm werden lässt, obwohl Sie das, was andere sagen, auch gewusst hätten, dann kann dieser Kurs vielleicht Abhilfe schaffen"; "Die Akustik ist glänzend hier. Wer vorn ganz leise den Frosch im Hals wegräuspert, ist bis zu den Stehplätzen bestens zu hören"; "Bei Heiserkeit oder dem berühmten 'Frosch im Hals' ist Inhalieren ein altbewährtes Hausmittel"; "Wait's Huren-Hymne und Dylans 'Don't think twice' kommen so rüber, dass sich die kleinen Haare am Unterarm senkrecht stellen und man ganz fest schlucken muss, obwohl man gar keinen Frosch im Hals hat" | umgangssprachlich; Stammt aus dem lateinischen "Ranula" (=Fröschlein), die Bezeichnung für eine Geschwulst unter der Zunge, die das Sprechen erschwert. Eine einfachere Erklärung liegt natürlich in den quakenden Tönen, die der heisere und sich räuspernde Mensch produziert |
Bleib mir damit vom Hals!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Davon will ich nichts hören! Damit will ich nichts zu tun haben SSynonyme für: damit will ich nichts zu tun haben ! | umgangssprachlich | |
Ich könnte ihm den Hals umdrehen!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ausruf, wenn man über jemanden sehr verärgert ist | umgangssprachlich, derb; Verschiedene Wendungen heben die Verletzlichkeit des Halses hervor, insbesondere sein Brechen. Das "Umdrehen" des Halses ist eine bei Geflügel gebräuchliche Tötungsart. Da sie beim Menschen fast ausgeschlossen ist, hatte die Redensart von Anfang an eher eine Drohfunktion. Im Volksmärchen wird dem Teufel die Kraft beigemessen, seine Opfer auf diese Art zu töten |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen