hamburger icon
Wörterbuch und Portal für

synonyme Redensarten und umgangssprachliche Ausdrücke * für

(einer Sache / etwas / jemandes)   überdrüssig   (sein / werden)



synonyme Redensarten

Bedeutungen dieser Redensarten

einem zu man ärgert
sichInfos
überdrüssigInfos
wegen etwas berechtigt
zornigInfos
wegen etwas
zornigInfos
geht über das erträgliche Maß
hinausInfos
nichts mehr zu tun haben
wollenInfos
nicht mehr nicht leiden
abstoßenInfos
anwidernInfos
genug haben von
etwasInfos
eine Abneigung gegen
etwasInfos
von etwas
genugInfos
einem
gleichgültigInfos
kann
verzichtenInfos
kann auf jemanden
verzichtenInfos
nicht mehr ertragen keine Lust mit Inbrunst
tunInfos
von jemandem / jemanden / etwas nicht mehr
mögenInfos
über ein anderes
angezogenInfos
einen Rest
übrigInfos
zuständigInfos
scheußlich
findenInfos
sich Abneigung
empfindenInfos
nicht mehr tun
wollenInfos
ärgert berechtigt gefällt etwas nicht
mehrInfos
geistig

Redensarten mit diesen Bedeutungen

  • jemandem bricht das
  • im Loch
  • jemandem blutet das
  • für etwas / jemanden Feuer und Flamme
  • auf etwas / jemanden
  • sich für etwas erwärmen
  • Feuer
  • Das Maß ist
  • Jetzt schlägt's / schlägt es
  • Mein Bedarf ist
  • Nun / jetzt ist Schluss mit
  • Was will man
  • jemandem ist / wird alles zu
  • die Nase
  • jemandem kommt der / ein Mock
  • im Dreieck
  • aus der Haut
  • außer sich sein /
  • viel Geschrei
  • (einen) zu viel
  • einen Rappel haben / kriegen /
  • einen Tanz aufführen /
  • viel Theater um etwas
  • Zustände
  • Vor Wut kochen /
  • sich
  • einen Hermann
  • (mächtig) die Backen
  • die Contenance
  • sich nass
  • Terz
  • jemandes Nerven
  • von einer Ohnmacht in die andere
  • auf die Palme
  • Schnappatmung
  • abgehen wie ein
  • [z. B. eine Warnung] in den Wind
  • etwas abschmettern [z. B. einen
  • an etwas Anstoß
  • jemandem / etwas die kalte Schulter
  • etwas
  • jemanden / etwas nur / nicht (einmal) mit der Kneifzange / Beißzange / Feuerzange / Zange anfassen (mögen /
  • jemandem eine Abfuhr
  • auf etwas
  • jemandem den Stinkefinger
  • für etwas nicht zu haben
  • etwas von der Hand
  • gegen eine Sache etwas haben; etwas dagegen
  • etwas / jemanden in Grund und Boden verdammen /
  • etwas abschlägig
  • von etwas nicht erbaut
  • etwas nicht gern / gerne
  • jemandem schwillt der
  • es platzt einem der
  • die Wände
  • seinem Ärger / Unmut / seiner Wut Luft
  • jemandem kocht das Blut in den Adern; es kocht in
  • (vor Wut) an die Decke
  • jemandem läuft die Galle über; jemandem kommt die Galle
  • auf hundertachtzig / hundert
  • fuchsteufelswild
  • geladen
  • im Karree
  • den wilden Mann spielen /
  • jemandem springt / geht / fliegt der Draht aus der
  • eine Wut / Stinkwut im Bauch
  • jemandem schwillt die Zornesader / Zornader
  • in Wallung
  • jemandem schwellen die
  • jemandem schwillt der
  • in Harnisch
  • in Harnisch
  • in Hitze
  • auf der Palme
  • neben der Spur sein /
  • neben der Schnur
  • mit den Nerven am Ende / herunter / runter
  • (völlig) neben den Schuhen
  • nicht mehr wissen, wo hinten und (wo) vorne
  • nicht wissen, wo einem der Kopf
  • kein Land mehr
  • (völlig) mit den Nerven fertig
  • jemandem fällt der Himmel auf den
  • unter Strom
  • dicke Backen
  • (nur noch) auf Reserve
  • (total / völlig) am Boden zerstört
  • die Flügel hängen
  • den Mund hängen
  • (total / völlig) am Boden
  • den Mut sinken
  • den Mut
  • sich die Haare raufen /



  • * Diese Seite wurde automatisch erstellt kann unter Umständen Fehler enthalten. Wenn sie glauben, einen entdeckt zu haben, dann zögern Sie nicht, mir eine Mail zu schreiben
      Gast

    Übersetzungs-Mitgliedschaft


    Registrieren

    Anmelden

    Passwort vergessen?

    Aktivierungslink noch mal zusenden

    Mitglieder-Info

    Nutzungs-
    bedingungen

    Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

    Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante
    Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

    X

    Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

    Werde noch heute Mitglied (über Steady)

    Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!