hamburger icon
Wörterbuch und Portal für

synonyme Redensarten und umgangssprachliche Ausdrücke * für

(über jemanden)   verärgert   (sein)



synonyme Redensarten

Bedeutungen dieser Redensarten

verärgert
verärgertInfos
einen schlechte
widerwilligInfos
empfindet etwas als
unangenehmInfos
keine Lust
verhärtetInfos
verbittertInfos
dünnhäutigInfos
wegen einer Sache auf jemanden
böseInfos
übel Überdruss eine schlechte
LauneInfos
ärgerlich werden wegen
etwasInfos
schlecht
zurückweisendInfos

Redensarten mit diesen Bedeutungen

  • jemandem bricht das
  • im Loch
  • jemandem blutet das
  • jemandes Nase
  • (jemandem) etwas
  • sich auf den Fuß / die Füße getreten
  • sich in den Schmollwinkel / die Schmollecke verziehen /
  • sich auf den Schlips getreten
  • jemandem etwas übel
  • wie vor den Kopf gestoßen sein; sich wie vor den Kopf gestoßen
  • die Arschlochkarte / Arschkarte haben /
  • baden
  • den Kürzeren
  • etwas
  • den schwarzen / Schwarzen Peter haben /
  • eine unglückliche / keine glückliche Hand
  • mit Zitronen
  • auf die falsche Karte
  • auf die Butterseite fallen (Murphys
  • keinen guten / einen schlechten Tag
  • arm dran
  • angefickt
  • den Zonk
  • eine Niete
  • mit Rosinen gehandelt
  • der Arsch sein; den Arsch
  • schlecht dran
  • in die Scheiße greifen; einen Griff in die Scheiße
  • dumm dran
  • es schlecht treffen; es schlecht getroffen
  • zu heiß gebadet
  • schlecht / beschissen drauf
  • einen Flunsch
  • in Katerstimmung
  • einen Furz quer sitzen / quersitzen
  • schlecht gefrühstückt
  • jemand ist nicht zu
  • jemand ist
  • motzig
  • (bei) jemandem wird (gleich) die Milch
  • jemandem ist eine Laus über die Leber
  • einen Furz gefrühstückt
  • schräg drauf
  • die Fassung
  • aus der Fassung
  • jemanden vom Hocker / Stuhl / Sitz
  • jemandem wird es (ganz) grün und blau vor
  • jemandem stehen die Haare zu
  • die Hände über dem Kopf
  • jemandem dreht es / sich das Herz im Leib
  • etwas schnürt einem die Kehle zu; jemandes Kehle schnürt sich zusammen; jemandes Kehle ist wie
  • die Hände
  • die Krise
  • wie vom Schlag getroffen
  • etwas schnürt einem die Gurgel zu; jemandes Gurgel schnürt sich
  • jemanden trifft der
  • Schmetterlinge im Bauch
  • den Kopf
  • jemandem rutscht / fällt / sinkt das Herz in die
  • total / völlig aus dem Häuschen
  • jemandem schlägt / klopft das Herz bis zum Hals; jemandes Herz schlägt / klopft bis zum
  • jemandem hüpft das Herz (im Leib / in der Brust); jemandes Herz
  • in den Knien weich
  • unter Strom
  • wie in einem
  • Flugzeuge im Bauch
  • jemandem steht das Herz
  • jemandem flattern die
  • unter Hochspannung
  • wie die
  • Schnappatmung
  • jemandes Herz
  • sich winden wie ein Aal / eine Schlange / ein
  • mit jemandem ist nichts / nicht viel
  • stofflig / stoffelig
  • sich krümmen und
  • lange Zähne
  • jemandem sträubt sich das
  • die gekränkte / beleidigte / eingeschnappte Leberwurst
  • eine Schnute
  • etwas persönlich
  • seine Mucken
  • zickig
  • muffelig / mufflig
  • bärbeißig
  • es geht einem etwas über die
  • von etwas / jemandem die Nase / Schnauze (gestrichen) voll
  • jemanden
  • bedient
  • etwas steht einem bis zum Hals /
  • etwas dicke / dick
  • von etwas genug
  • jemand / etwas kann einem gestohlen
  • etwas hängt einem zum Hals / Halse raus /
  • den Kanal
  • etwas leid
  • einer Sache müde
  • etwas / jemanden
  • etwas
  • etwas
  • jemandem geht / steht etwas bis Oberkante
  • das (kalte / große) Kotzen
  • von etwas die Nase
  • etwas / jemanden nicht mehr sehen
  • etwas über
  • etwas
  • jemandem geht die Hutschnur
  • (bei) jemandem reißt / platzt die
  • etwas wird jemandem zu
  • mit den Nerven zu Fuß
  • ausgebrannt
  • Jetzt reicht es (aber)! Jetzt reicht es mir (aber)! Mir
  • auf hundertachtzig / hundert
  • bei jemandem liegen die Nerven
  • Vor Wut kochen /
  • auf der Palme
  • die Wände
  • es platzt einem der
  • jemandem schwillt der
  • im Dreieck
  • aus der Haut
  • seinem Ärger / Unmut / seiner Wut Luft
  • jemandem kocht das Blut in den Adern; es kocht in
  • (vor Wut) an die Decke
  • jemandem läuft die Galle über; jemandem kommt die Galle
  • fuchsteufelswild
  • geladen
  • im Karree
  • den wilden Mann spielen /
  • jemandem springt / geht / fliegt der Draht aus der
  • eine Wut / Stinkwut im Bauch
  • jemandem schwillt die Zornesader / Zornader
  • in Wallung
  • jemandem schwellen die
  • jemandem schwillt der
  • in Harnisch
  • in Harnisch
  • in Hitze
  • abgehen wie ein
  • jemandem geht das Messer in der Tasche
  • Gift und Galle speien / spucken /
  • einen Brass
  • (mit der Faust) auf den Tisch hauen /
  • jemandem reißt die Geduld / der
  • aggro / aggromäßig drauf
  • sich die Haare raufen /
  • in die Höhe
  • jemandem geht der Hut
  • einen Koller haben /
  • (so) einen (dicken) Hals kriegen / bekommen /
  • (einen) zu viel
  • in die Luft
  • die Platze
  • einen Rappel haben / kriegen /
  • (bei) jemandem brennt die Sicherung
  • einen Tanz aufführen /
  • einen Föhn
  • jemandem kommt der / ein Mock
  • sich
  • wüten / toben [u. a.] wie ein
  • hochgehen wie eine
  • in Rage
  • Schaum vor dem Mund
  • die Beherrschung
  • ein Donnerwetter
  • auf die Palme
  • durch die Decke gehen /
  • mit jemandem ist nicht gut Kirschen
  • jemanden
  • hemdsärmelig
  • kratzbürstig
  • pampig
  • patzig
  • sich benehmen wie die Axt im Walde /
  • holzschnittartig
  • wie der erste Mensch; wie die ersten
  • assig
  • ein Holzkopf
  • aus grobem Holz
  • kalt sein wie eine
  • kleinkariert
  • nicht über die eigene Nase
  • nicht weiter als seine Nase
  • etwas verbissen
  • nicht über seine Nasenspitze hinaussehen / hinausdenken
  • ein Miesepeter / miesepetrig
  • die Pimpinellen / Pimpernellen kriegen /
  • jemandem haut's / haut es / hauts den Vogel
  • keine Nerven
  • keine Nerven für etwas
  • jemandes Nerven
  • griesgrämig
  • usselig
  • nicht (gut) im Strumpf



  • * Diese Seite wurde automatisch erstellt kann unter Umständen Fehler enthalten. Wenn sie glauben, einen entdeckt zu haben, dann zögern Sie nicht, mir eine Mail zu schreiben
    Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

    Kostenlosen Newsletter bestellen

    Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
    Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

    X

    Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

    Werde noch heute Mitglied (über Steady)

    Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!