hamburger icon
Wörterbuch und Portal für


Warum für Übersetzungen anmelden?


Angemeldete Übersetzer können an Aufbau und Verwaltung von Übersetzungen der vorhandenen Redensarten in andere Sprachen und in Synonyme / Antonyme mithelfen. Sie können Übersetzungen beisteuern und vorhandene bewerten, ergänzen und ggf. Lösch- oder Korrekturvorschläge einreichen. Auf Ihrer Profilseite können Sie sich und Ihr Angebot präsentieren.

Die Nutzung ist natürlich kostenlos. Dieser Bereich hat nichts zu tun mit der Mitgliedschaft über Steady, mit der Sie den Redensarten-Index mit einem Geldbetrag unterstützen können.
Wenn Sie sich eingeloggt haben, können Sie eine Fremdsprache auswählen, die von Ihnen bevorzugt wird. Sind Sie angemeldet, wird Ihnen dann durch eine entsprechende Flagge angezeigt, wenn für Ihre Sprache bereits eine Übersetzung vorliegt - diese kann dann direkt durch einen Klick auf die Flagge aufgerufen werden.

Jetzt registrieren



Nutzungsbedingungen für Übersetzungs-Mitgliedschaften


§ 1 Geltungsbereich

Die folgenden Bedingungen gelten für den Mitgliedsbereich des Redensarten-Index (im folgenden Anbieter genannt), in dem Mitglieder unter anderem Übersetzungen beisteuern und bewerten können (Bearbeiten-Seite), die Mailversand-Option für Mitglieder im Profil (soweit vom Mitglied freigegeben), sowie für die Einstellungen und Profilangaben registrierter Mitglieder.

Die Übersetzungs-Mitgliedschaft ist kostenlos und unabhängig von der Mitgliedschaft über Steady, mit der Sie den Redensarten-Index mit einem Geldbetrag unterstützen können.

Diese Nutzungsbedingungen gelten nicht für die Nutzung des Wörterbuches. Hierfür lesen Sie bitte die Angaben zum Datenschutz auf der Impressum-Seite und den allgemeinen Haftungsausschluss für den Inhalt der Webseite, die für die Nutzung des Wörterbuches und für den Mitgliederbereich gelten.

Die Nutzung des Mitgliederbereichs ist nur zulässig, wenn Sie als Mitglied diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und -gegenstand

1. Voraussetzung für die Nutzung des Mitgliederbereiches ist die Registrierung über das entsprechende Online-Formular. Nach der Registrierung über das Online-Formular bekommen Sie eine Bestätigungs-E-Mail zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mausklick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Anbieter kommt der unentgeltliche Nutzungsvertrag zustande (Vertragsschluss).

2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Mitgliederbereiches. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein Account bereitgestellt, mit dem Sie Übersetzungen eintragen, bewerten, ergänzen, sowie für vorhandene Übersetzungen Korrektur- und Löschanträge stellen und darüber abstimmen können.

3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Mitgliederbereich. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

4. Ihr Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername sind nicht erlaubt.

5. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden, in denen die Webserver auf Grund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich vom Anbieter liegen (Verschulden Dritter, höhere Gewalt, Angriffe gegen die Infrastruktur durch Hacker etc.), über das Internet nicht abrufbar ist. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Website technisch nicht zu realisieren ist.

6. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über die Änderungen informieren. Der Nutzer erklärt sich mit dem Erhalt entsprechender Newsletter einverstanden.

7. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Bereitstellung von Übersetzungen und den Mitgliederbereich ohne Angabe von Gründen einzustellen. Ansprüche entstehen den Mitgliedern daraus nicht.

8. Sinn und Zweck des Mitgliederbereiches ist die Erweiterung der vorhandenen, deutschsprachigen Einträge durch Synonyme, Antonyme und fremdsprachige Entsprechungen.

9. Die Profilseite des jeweiligen Mitgliedes enthält weltweit abrufbare Informationen, die bei Registrierung / den Einstellungen, den Profilangaben und den Beiträgen auf der Bearbeiten-Seite erfasst werden. Welche Informationen angezeigt werden ist davon abhängig, ob es sich um einen nicht angemeldeten Nutzer oder ein angemeldetes Mitglied handelt:

§ 3 Pflichten als Nutzer

1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

2. Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

3. Der Mitgliederbereich (Bearbeiten-Seite) dient zur Erweiterung des Wörterbuches. Hierfür sind ausschließlich lexikographische Angaben wie Übersetzung, Herkunft, Bedeutung, Verbreitung, Stilebene, Gebrauchsbedingungen u. ä. relevant. In die entsprechenden Formularfelder sind ausschließlich Inhalte einzugeben, die den Titelangaben und Hinweisen des jeweiligen Formularfeldes entsprechen. In den "Ergänzungen" sind nur solche Inhalte einzutragen, die für das Verständnis des Gebrauches der jeweiligen Übersetzungen hilfreich sind. Persönliche Mitteilungen an andere Mitglieder sind ausschließlich über die Mailversand-Option auf der Profilseite des Mitgliedes durchzuführen (Punkt 4). Wenn einem Nutzer ein Inhalt illegal, sachfremd oder zweifelhaft erscheint, bitten wir, den Redensarten-Index sofort darüber per E-Mail zu informieren. Bitte nennen Sie dabei den Grund Ihres Anliegens und den Link zur der Seite, damit der Vorgang geprüft werden kann.

4. Die auf der Profilseite den Mitgliedern zur Verfügung gestellte Mail-Funktion an andere Mitglieder dient ausschließlich dem Austausch über die vom betreffenden Mitglied auf dem Redensarten-Index veröffentlichten Inhalte. Ein höflicher und sachlicher Umgangston ist dabei selbstständlich. Auch sachliche Kritik, auch wenn sie scharf ausfällt, ist selbstverständlich erlaubt. Nicht erlaubt ist jedoch Schmähkritik sowie die Herabwürdigung von Personen oder Beiträge, die der auf 1. genannten Liste zugeordnet werden können. Wir bitten Betroffene, bei Verstößen dies dem Redensarten-Index per E-Mail zu melden, damit nach Prüfung die unter 5. aufgeführten Maßnahmen ergriffen werden können.

5. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:

6. Der Anbieter ist auch berechtigt, Ihnen als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Sie können diese Maßnahmen abwenden, wenn Sie den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumen.

7. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten

1. Das Urheberrecht für Ihre Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei Ihnen als Nutzer. Sie räumen dem Anbieter jedoch mit Einstellung eines Eintrages das Recht ein, den Eintrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Anbieter das Recht, ohne Angabe von Gründen Ihre Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

2. Die zuvor genannten Nutzungsrechte bleiben auch im Falle einer Kündigung des Accounts bestehen.

§ 5 Haftungsbeschränkung

1. Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die von den Mitgliedern eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

2. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Anbieter haftet unter Begrenzung auf Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schadens für solche Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine wesentlichen Vertragspflichten sind, haftet der Anbieter nicht. Die Haftung für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Anbieter gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen sowie die Haftung für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes und Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

3. Der Anbieter ist nach Beendigung dieses Nutzungsvertrags berechtigt, den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Anbieter ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch von Ihnen als Nutzer auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.

Für diese Nutzungsbedingungen diente die Seite des Jura-Forums als Vorlage, wurde jedoch angepasst und erweitert.

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Redensarten-Quiz Das Redensarten- Quiz in einer leichten und einer schweren Variante