hamburger icon
Wörterbuch und Portal für

Einstellungen:

Info
Runden
Kategorien
Häufigkeit
Wörter
Stilebene
Diese Übung ist ein klassischer Lückentext. Verschiebe die unten stehenden Wörter an die richtige Stelle mit der Maus bzw. mit dem Finger. Die Einträge werden aus dem Wörterbuch-Korpus zufällig ausgewählt, d. h. jede Übung ist anders.

Du kannst die Übung nach Art und Inhalt weitgehend beeinflussen. So kannst Du Anzahl der Runden und der Redensarten pro Runde einstellen oder - um es ein bisschen schwieriger zu machen - auf die Angabe der Bedeutungen verzichten.

Du kannst auch nach verschiedenen Kriterien filtern. Wenn Du dabei bist, Deutsch zu lernen, dann ist es sinnvoll, wenn Du seltene, regional begrenzte und veraltete Redensarten abwählst. Als Muttersprachler interessieren Dich vielleicht gerade diese.

In Klammern siehst Du die dem jeweiligen Kriterium entsprechende Anzahl der Wörterbucheinträge. Wähle nicht zu viele oder zu strenge Filterregeln, damit der Bestand groß genug bleibt, aus dem zufällig ausgewählt werden kann (siehe Fußnote am Ende der Seite).

Eine Besonderheit gibt es bei den Kategorien und der Häufigkeit: Hier liegt noch nicht für alle Einträge eine Zuordnung vor (ich arbeite dran!). Deshalb gibt es das Kriterium "ohne Zuordnung", das diejenigen Einträge enthält, für die noch keine Einordnung vorliegt.

Anzahl Runden

 1     2     3     4     5     6     7     8     9     10   

Anzahl Redensarten pro Runde

 5     6     7     8     9     10   

Bedeutungen

  anzeigen   nicht anzeigen

Kategorie

ohne Zuordnung (11476)
Redensarten,
Redewendungen (2137)
Sprichwörter (159)
umgangssprachliche
Ausdrücke (771)
Formeln (241)
Ausrufe, Aussagen (181)
Wortverbindungen,
schwach idiomatisch (104)
Metaphern, semantische
Erweiterung oder
Verengung (178)
Benennungen,
Bezeichnungen (274)
Vergleiche (73)

Häufigkeit im Sprachgebrauch

ohne Zuordnung (11476)
1 sehr selten (160)
2 selten (369)
3 mäßig häufig (665)
4 mittelhäufig (1173)
5 häufig (813)
6 stark häufig (542)
7 sehr häufig (207)

8 regional begrenzt (127)
9 veraltet (62)

Redensart soll diese Wörter enthalten


Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
  eines der Wörter   alle Wörter
  nur ganze Wörter suchen
  Groß-/Kleinschreibung beachten

Beispiele

Körperteile gehen Haus / Möbel Tiere Wetter Farben zurücksetzen 

Stilebene

Vorhandensein?
scherzhaft, ironisch muss    darf nicht   
gehoben, bildungssprachlich muss    darf nicht   
salopp muss    darf nicht   
abwertend, verächtlich muss    darf nicht   
derb, vulgär, beleidigend, Schimpfwort muss    darf nicht   

Verschiebe die Wörter zu den passenden Redensarten / umgangssprachlichen Ausdrücken*

Runde 1 / 5


Redensart / umgangssprachlicher Ausdruck
Bedeutung
wieder zu Atem kommen
sich ausruhen / erholen; wieder Ruhe finden; eine Pause machen
den Kopf frei kriegen
sich von störenden Gedanken befreien; die Zeit bekommen, sich mit etwas gedanklich zu beschäftigen; sich (geistig) erholen; sich entspannen
Mittel und Wege
ein Ausweg; eine Möglichkeit; die Lösung eines Problems
jemand verheizt jemanden
jemanden opfern / ausnutzen / überfordern; jemanden rücksichtslos oder sinnlos für seine Zwecke nutzen, wobei kein befriedigendes Ergebnis erzielt wird; jemandes Kräfte überbeanspruchen, was zur Folge hat, dass er geht / kündigt / Abstand nimmt
jemandem den Rücken kehren
jemanden / etwas verlassen; sich abwenden; etwas aufgeben
Punkte: 0

*zufällig ausgewählt aus 2525 Einträgen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!