hamburger icon
Wörterbuch und Portal für


Übungen (nicht nur) für Deutschlerner

Du lernst gerade die deutsche Sprache und möchtest auf unterhaltsame Weise Redensarten und Umgangssprache kennenlernen?

Oder Du möchtest ganz einfach Spaß haben und gleichzeitig Deinen Horizont erweitern?

Dann bist du hier richtig!

Übung 1

Ordne Redensarten den passenden Bedeutungen zu

In dieser Übung sind links Rede­wen­dung­en und um­gangs­sprach­liche Aus­drücke auf­ge­lis­tet und rechts ent­sprech­ende Be­deu­tun­gen. Du musst he­raus­fin­den, wel­che zu­ein­ander passen.

Die Ein­träge wer­den au­to­ma­tisch zu­fällig aus­ge­wählt, d. h. jede Übung ist an­ders. Für Ab­wechs­lung ist also ge­sorgt!

Da­rüber hi­naus hast Du vie­le Ein­stell­mö­glich­kei­ten und kannst da­durch Dei­ne Übungen steu­ern und da­mit schwie­riger oder leich­ter ma­chen.

Übung 1 starten
Übung 2

Finde Paare mit ähnlicher Bedeutung

Die­se Übung ist ähn­lich wie Übung 1, nur et­was schwie­ri­ger. Denn Du musst hier Paare von Re­de­wen­dung­en und um­gangs­sprach­lich­en Aus­drücken er­kennen, die sich in ihrer Be­deu­tung ähneln. Aber Ach­tung! Das Kri­te­rium "Ähn­lich­keit" ist da­bei weit ge­fasst.

Auch hier wer­den die Ein­träge zu­fällig ge­ne­riert, und Du kannst durch Fil­ter­re­geln die In­halte be­ein­flus­sen.

Übung 2 starten
Übung 3

Finde den Ausreißer mit abweichender Bedeutung

In die­ser Übung musst Du aus ei­ner Lis­te von 5 Re­dens­ar­ten oder um­gangs­sprach­li­chen Aus­drücken he­raus­fin­den, wel­cher hin­sicht­lich sei­ner Be­deu­tung nicht zu den an­de­ren passt. Du kannst Dir auch die Be­deu­tung der 4 Aus­drücke an­zei­gen las­sen. Wenn Du dann den Aus­rei­ßer fin­dest, gibt es aller­dings nur einen statt zwei Punk­te.

Auch hier wer­den die Ein­träge wieder zu­fällig ge­wählt, und Du kannst auch diverse Fil­ter­ein­stel­lung­en vornehmen.

Übung 3 starten
Übung 4

Lückentext: Verschiebe Wörter an die richtige Stelle

Hier sind Re­dens­ar­ten und um­gangs­sprach­li­che Aus­drücke auf­ge­lis­tet, in de­nen je­weils ein Wort fehlt. Ver­schie­be die un­ten steh­en­den Wör­ter an die je­weils rich­ti­ge Po­si­tion!

Wie in den an­de­ren Übungen auch, werden die In­hal­te aus dem Wör­ter­buch-Kor­pus zu­fällig ge­wählt, sodass kei­ne Lange­wei­le auf­kommt, weil je­de Übung an­ders ist. Auch kannst Du wie­der durch di­ver­se Ein­stellung­en und Fil­ter die Or­ga­ni­sa­tion der Übung und auch seine In­hal­te be­ein­flus­sen. Be­stimme also den Schwie­rig­keits­grad selbst, der zu Dir passt!

Übung 4 starten
Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Kostenlosen Newsletter bestellen

Redensarten, die aus der Bibel stammen.
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!